









Auf Holz gesetzt
Neben Metall ist Teakholz das Material der Wahl für Gartenbänke. Auch sie können das ganze Jahr über draußen stehen bleiben und werben zudem mit Natürlichkeit und Ästhetik. Als Klappbänke, Ecklösungen oder in Kombination mit Metallen bieten wir eine große Auswahl. Bei unseren Teak-Holzbänken setzen wir auf zwei absolute Premium-Lieferanten: Weishäupl & Barlow Tyrie. Was sie ausmacht – und welche Bänke wir besonders empfehlen – lesen Sie hier.
Weishäupl: Bayerische Banktradition
Seit über 40 Jahren begeistern uns die Möbel der Werkstätten Weishäupl. Die bayrische Manufaktur fertigt Gartenbänke, die Generationen überdauern. Überall in Europa schmücken sie Gärten und Terrassen und verbreiten eine gemütliche Atmosphäre. Wir empfehlen unter anderem diese zwei Modelle:

Weishäupl Classic
Biergarten-Feeling auf eigenem Grund: Das verspricht diese klassische Bank von Weißhäupl. Der Zwei- oder Dreisitzer lässt gemeinsam gemütliche Momente genießen, Teakholz und Gestell gehen dabei eine zeitlos-schöne Symbiose ein.
Weishäupl Victorian
Diese Bank ist ein echter Solitär, klassisch im besten Sinne. Das leicht geschwungene Design verleiht dem Zwei- bzw. Dreisitzer eine ausgewogene Form. Die Teakholz-Bank verbreitet dabei, wie ihr Name es schon sagt, altenglischen Flair – bald auch in Ihrem Garten?
Barlow Tyre: Britische Banktradition
Barlow Tyrie ist seit 1920 die älteste und traditionsreichste Manufaktur für hochwertige Teakmöbel in Großbritannien. Das Unternehmen ist bekannt für seine fast vollständig von Hand hergestellten Gartenmöbel.
Es werden nur erstklassige Hölzer aus Plantagenanbau verwendet. Die Werkstätten von Barlow sind Garant höchster Qualität zeitloser Schönheit und absoluter Witterungsbeständigkeit. Das betrifft auch die Gartenbänke, hier eine kleine Auswahl

Barlow Tyrie Glenham
Der volle Charakter, die natürlichen Holzmaserung, die glatten Oberfläche und der bequeme Sitzplatz – kein Wunder, das die „Glenham“ von Barlow Tyrie besonders populär ist. Die Gartenbank ist fachmännisch aus massivem Teakholz gefertigt und daher besonders langlebig.
Barlow Tyrie Monaco
Die Monaco-Kollektion von Barlow Tyrie zeichnet sich durch ein elegantes, modernes Design aus, das mit feinster Handwerkskunst aus massivem Teakholz verbunden wird. Die Bänke sind sehr bequem und lassen sich gut mit anderen Möbeln kombinieren.


Barlow Tyrie Sissinghurst
Die Sissinghurst-Bank von Barlow Tyrie ist eine Interpretation der berühmten Lutyens-Bank, ein Maßstab der englischen Gartenkunst. Das Modell ist fachmännisch aus massivem Teakholz gefertigt.
Kurzes Fazit
Unsere Teakholz-Bänke sind noch echte Wertarbeit. Zwar vergrauen Sie mit der Zeit, bleiben jedoch robust, bequem und ästhetisch. Überzeugen Sie sich selbst in unseren Schauraum in Hallwang!